Montag, 18. November 2024

Spiel und Spaß in der Ausstellung "Hotzenplotz & Co"

Die Ausstellung ist seit Oktober geöffnet und es hatten schon viele Kinder viel Spaß. Einmal als "Schrecklicher Sven" verkleidet zu sein und andere erschrecken ist genau so lustig wie im Fass gefangen zu werden. Dass man die Kostüme zu Flohmarktpreisen gleich mit nach Hause nehmen kann erfreut so manche Kids und deren Eltern. Schau vorbei!

Zur Ausstellung gibt es ein Fotobuch "Hotzenplotz & Co" - 35 Jahre Kinderbühne Naarn mit allen Stücken und Darstellern

Alle Stücke gibt es auf DVD zum Mitnehmen
Alle Fotos werden im TV präsentiert

Fotos von der Eröffnung: Eröffnungsfeier

Fotos von der Ausstellung: Ausstellungsfotos


Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist geschlossen

Mittwoch, 7. August 2024


Hotzenplotz & Co

Am Freitag, 4. Oktober wird die Ausstellung anlässlich 35 Jahre Kinderbühne Naarn im Heimathaus Stadtmuseum Perg durch Bgm. Gaisberger eröffnet.

Es wird eine Ausstellung zum Anschauen und Begreifen, die allen Spaß machen soll.
Den Jüngeren weil sie sich verkleiden dürfen, kleine Texte auswendig lernen und präsentieren können, den ehemaligen Schauspielern weil sie sich finden können in Foto und Film und Buch etc.

Wir freuen uns auf euch!

Dienstag, 21. November 2023

35 Jahre Kinderbühne Naarn

Allen unseren Besuchern ein herzliches Dankeschön!

Es gibt ein Wiedersehen bei einer Ausstellung im Stadtmuseum Heimathaus Perg.

Theater für Kinder - 35 Jahre Kinderbühne Naarn

Eine Ausstellung zum Anschauen und Begreifen - zum Probieren ... im Herbst 2024


 


Bilder von der Aufführung

Montag, 13. November 2023

Drehbühne Brünn 2024


Ein großer Erfolg für die Kinderbühne Naarn war der Auftritt im Veranstaltungszentrum Rubin in Brünn. Im Rahmen vom Theaterfestival spielten die jungen SchauspielerInnen bravorös und ernteten von den 200 Besucher "Standing Ovation".


Bilder vom Festival Drehbühne Brno

Sonntag, 12. November 2023

Wien - "Ehrlich" begeistert

Auf Einladung haben die Darsteller der kleinen Hexe ein Wochenende in Wien verbracht. Alle waren ehrlich begeistert von:

Abendessen im Chilinos (Stadthalle)

Show mit den Ehrlich Brothers

Haus des Meeres

Besuch im Prater

Wien - Ehrlich begeistert

Freitag, 30. Juni 2023

3 Tage Wien - eine Exkursion

 Als Belohnung für die Vorstellungen von "Asterix erobert Rom" gab es drei Wientage.

Aus dem Programm:
- Besuch der Theateraufführung "Was ihr wollt" in den Kammerspielen
- Donauinselfest - Silbermond

- Stephansdom
- Donauturm
- Brunnenmarkt
- Zentralfriedhof
- Prater

- Tiergarten Schönbrunn

Bilder: Hier klicken

Montag, 8. Mai 2023

Drehbühne Brno

 

Vom 26. - 29. April war die Kinderbühne beim 14. Internationalen Jugendtheaterfestival in deutscher Sprache "Drehbühne Brno" als Vertreter Österreichs. Gespielt wurde vor 300 Besuchern "Asterix erobert Rom". Tosender Applaus war der Lohn. Selbstverständlich haben die jungen Schauspieler auch alle anderen Theaterstücke besucht und von den verschiedenen Bühnen gelernt.

Brünnbilder hier klicken

Donnerstag, 17. November 2022

Asterix erobert Rom


Das kleine Gallien ist für den großen Herrscher Julius Cäsar unbesiegbar. Deshalb macht er Majestix und seinen Freunden ein Angebot. Asterix und Obelix sollen Aufgaben lösen, die für Götter bestimmt sind.

 

 

 

 

 

 

 

Ein lustiges Theater für Kinder und Erwachsene

Wir hoffen, du hast Spaß gehabt und freuen uns auf ein Wiedersehen mit einem neuen Stück im Jänner 2024

 



Donnerstag, 21. Juli 2022

Theaterexkursion München 2022

Die Belohnung für 10 Vorstellungen von "Immer dieser Michel" war eine 3-Tages-Tour nach München. 

Programm:

Stadtbummel mit Schnitzeljagd



Nachtwächterrundgang
Bavaria Filmstadt
Olympiapark
Tollwood
BMW-Welt
Komödie im Bayrischen Hof

Hier gehts zu den Bildern: Bilder hier klicken

Mittwoch, 9. Juni 2021

Theaterausflug Wien

Von 3. - 5. Juni ist die Naarner Kinderbühne zu einer Exkursion nach Wien aufgebrochen.

Was wir alles erlebt haben:
Dialog im Dunkel
Rundgang Hofburg - Graben - Stephansplatz

Aufführung "Cats" im Ronacher
Technisches Museum
Karlskirche
Naschmarkt
Hundertwasserhaus
Drehort Soko Donau
Prater
Foltermuseum

Die Fotos dazu findest du hier: hier klicken

 

Sonntag, 2. Mai 2021

Das Schwammerlgericht


Unser neues Stück heißt "Das Schwammerlgericht". Eine lustige Gesellschaft trifft sich zu einem Schwammerlessen. Allerdings gibt es einige Bedenken! Die Pilze könnten auch giftig sein. Ein lustiges kurzes Theater gespielt von den Schülern der 1. Klassen der MS Naarn.

 

Vorstellungen für Schüler der NMS Naarn im Mai 2021

Aufzeichnung des Theaters: Video hier klicken

Vorstellung bei den MÜKIS Perg: Samstag, 10. Juli 2021 um 15.30 Uhr

Fotos von den Proben:  Fotos hier klicken


 

 

 


 

 

 



Samstag, 1. Mai 2021

Das Schwammerlgericht


Der Gastgeber ist
Noah Leonhartsberger

Er bemüht sich, dass alles bestens vorbereitet ist. Die Pilze hat sein Koch selbst im Wald gepflückt. Außerdem lässt er den edelsten Wein servieren. Jetzt muss alles passen.

Freitag, 7. August 2020

Wien Ausflug 2020

Wien Bilder hier klicken

Drei interessante Tage konnten wir Anfang August in Wien (Hostel Do Step Inn) verbringen. 
Was wir erlebt und gesehen haben:
Stephansdom mit Bummerin
Führung in der Staatsoper
Remise - 150 Jahre Wiener Linien
Naschmarkt
Hofburg
Rätselrallye (Graben, Kohlmarkt, Michaelerplatz, Freyung, Hof, Judenplatz, Ruprechtkirche, Ankeruhr, Lugeck, Stephansplatz)
Time Travel
Schönbrunn (Schlossgarten und Zoo)

Samstag, 22. Februar 2020

Kindertheater 2020

Liebe Theaterfreunde!
Freut euch auf unser neues Stück "Max & Moritz".
Wer kennt sie nicht, den Max und den Moritz, die anstatt durch weise Lehren, sich zum Guten zu bekehren - oftmals noch darüber lachten, und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit, ja dazu sind sie bereit.
Es spielen Schüler der 1. - 3. Klasse der NMS Naarn unter der Regie von Werner Luegmayr

Erste Fotos von den Proben: Hier klicken
Fotos von der Vorstellung in Naarn: Naarn 2020

Leider hat uns die Corona-Krise zur Absage aller ausstehenden Vorstellungen gezwungen.
Wenn sich genügend SchülerInnen melden spielen wir im Schuljahr 2020/21 wieder ein Theater.
Liebe Grüße
Werner Luegmayr

Sonntag, 10. November 2019

Darsteller

Simon Leitner spielt den Max und  Manuel Schatz
den Moritz.  
Gemeinsam treiben sie manche mit ihren sieben Streichen zum Wahnsinn. Ein lustiges Theater für Kinder und Erwachsene.
"Ach, wie seh'n wir mit Vergnügen - dort die süßen Brezel liegen!

Die holen wir uns!"

Spiel und Spaß in der Ausstellung "Hotzenplotz & Co"

Die Ausstellung ist seit Oktober geöffnet und es hatten schon viele Kinder viel Spaß. Einmal als "Schrecklicher Sven" verkleidet z...